Im Zuge der Energiewende und des damit verbundenen Ausbaus des deutschen Höchstspannungsnetzes gewinnen teilverkabelte Übertragungsstrecken zunehmend an Bedeutung. Diese Dissertation untersucht das elektrische Verhalten solcher hybriden Freileitungs-Kabel-Systeme auf der 380-kV-Ebene mittels detaillierter EMTP-Simulationen. Der Fokus liegt auf stationären und transienten Vorgängen, Kopplungen zwischen Leitungen, Einflüssen auf Erdungssysteme und Wechselwirkungen zwischen benachbarten Kabeltrassen. Neben dem Verhalten bei Betriebszuständen werden auch Fehlerfälle wie Erd- und Kurzschlüsse betrachtet. Die Ergebnisse liefern wichtige Erkenntnisse für die sichere Integration teilverkabelter Abschnitte in bestehende Netze und ermöglichen eine fundierte Bewertung möglicher Betriebsrisiken.