»Es gibt Menschen, die sich dem Wahnsinn entgegenstellen. Werner Köhne ist einer von ihnen. Er breitet die Arme seiner Gedanken, seiner Sprache aus und versucht, diesen verrücktgewordenen Taifun aufzuhalten.« – Gabriele Gysi, frühere Chefdramaturgin der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, im Vorwort zu diesem Band
Der Weg zur Wahrheit: Der Kölner Philosoph und Buchautor Dr. phil. Werner Köhne war Dokumentarfilmer, darunter »Nie wieder Krieg! Geschichte und Aktualität der Friedensbewegung« (ZDF/arte 2015). Als Demoredner und Kolumnist der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand (DW) stieg der Sloterdijk-Gegenspieler Köhne ab 2020 zu einer der wichtigsten Stimmen weltweit zur Beschreibung der langfristigen Folgen des Corona-Regimes auf.
Eine wesentliche Expertise Köhnes sind dessen Analysen des Niedergangs der Achtundsechziger – und damit der Bündnisgrünen – von einer echten Bewegung zu einem verzerrten Milieu, das heute zum weltweiten Krieg gegen »die da unten« ruft. Köhnes Stil ist verständlich, schlaglichthaft, wegweisend. Köhnes Werk ist bleibend.