🎧 Dein Einstieg in den professionellen Flugfunk – sicher, verständlich und praxisnah!
Mit diesem umfassenden Lernsystem bekommst du alles an die Hand, was du für den erfolgreichen Einstieg in den Flugfunk brauchst – egal ob du dich auf das BZF I oder BZF II vorbereitest. Ideal für Flugschüler, Privatpiloten, Funkinteressierte oder zur Auffrischung.
Was ist der bewegliche Flugfunkdienst?
Kommunikation zwischen Luft- und Bodenfunkstellen
Funkbojen & Notfrequenzen
Verhaltensregeln im regulären Funkverkehr
Wann ist Deutsch erlaubt – und wann zwingend Englisch?
Sonderregelungen bei Schulungsflügen & Sichtflug (VFR)
Notfallregelung: Klare Kommunikation zählt – jede Sprache erlaubt!
Notmeldungen (MAYDAY) – höchste Priorität bei Lebensgefahr
Dringlichkeitsmeldungen (PAN PAN) – z. B. medizinische Notfälle
Peilfunkmeldungen – Standortbestimmung
Flugsicherheitsmeldungen – Positionsangaben, Wetterwarnungen etc.
Einheitliche Ausdrucksweise im internationalen Funk
Standardphrasen gemäß ICAO & BZF-Prüfung
Weltzeit in der Luftfahrt verstehen und korrekt anwenden
Ziffernübermittlung und Besonderheiten bei kritischen Situationen
Bedeutung und Position des Rufzeichens in der Meldung
Regelungen zum Verlassen der Frequenz (Tower vs. FIS)
Beispiele für Einleitungsanrufe und klare Antwortstrukturen
Schritt-für-Schritt-Anleitung bei Kommunikationsverlust
Notfrequenzen, Ausweichversuche und Verfahren bei Funkstille
Ausnahmesituationen
Wann ist eine Rückmeldung zwingend erforderlich?
Die Ausnahme im Platzrundenverkehr ohne Kontrollstelle
Regel: Im Zweifel lieber einmal mehr bestätigen
Interaktive Erklärtexte, volle Moderation in Deutsch
Entwickelt von erfahrenen Fluglehrern & BZF-Prüfern
Ideal zur Vorbereitung auf die BZF-Prüfung bei der Bundesnetzagentur
u.v.a.m.
Plattform: Windows oder MAC-OS
Kein Internet nötig nach der Installation – ideal auch für unterwegs
Offline-Version mit aktivem Lernfortschritt
Dieses Lernsystem vermittelt dir alle wesentlichen Grundlagen des Flugfunks nach BZF I & II – verständlich erklärt, praxisnah aufbereitet und geprüftes Wissen nach aktuellem Ausbildungsstand.
Starte jetzt sicher in den Sprechfunk – ganz egal, ob du Pilot werden willst oder einfach nur gut vorbereitet in die Prüfung gehen möchtest!