Die Verbreitung und Akzeptanz des Rechtspopulismus, der Um­gang mit dem Erbe des Faschismus, die Abgrenzung vom vermeint­lich Anderen und ein damit einhergehender Rückzug ins Private sind Themen, die Gesellschaften weltweit in den letzten Jahren und ins­ besondere aktuell prägen. Jedes für sich und gemeinsam adressie­ren die in der Märzausgabe von Camera Austria International vor­ gestellten Projekte von Bertrand Cavalier, Leon Kahane, Sandra Vitaljić sowie von Jakob Ganslmeier & Ana Zibelnik diese dring­lichen Themen und öffnen einen vielstimmigen Assoziationsraum, anhand dessen sich die Situiertheit des Individuums in prekären po­litischen Gemengelagen ablesen lässt.