Die Daten werden durch die Details zum Leben der Personen des 19. Jahrhunderts bereichert. Nach den hier von Franz Josef Wolf aufgenommenen Repertorien findet der Familienforscher im Pies-Archiv in Dommershausen die entsprechenden Aktenkopien von 1.244 Urkunden mit 8.625 Seiten, die in 30 Bänden gebunden sind.