»Zukunft braucht Herkunft« – gemäß dieser Maxime lässt die Stadt Borken zu ihrer 800-Jahr-Feier eine mehrbändige Stadtgeschichte erarbeiten. Reich bebildert, wissenschaftlich fundiert und anschaulich geschrieben, spannt der erste Band einen Bogen von den Anfängen bis zur napoleonischen Zeitenwende. Ausgewiesene Autorinnen und Autoren schildern die Entwicklung der Stadt Borken und der umgebenden Bauer- und Ortschaften im Wechsel¬spiel von Macht und Markt, Kirche und Nach¬barschaft, Adelssitz und Bauernhaus und zeichnen die Geschichte der Herrschaft Gemen als Stachel im Bischofsland nach.