Seit Jahrtausenden begleitet Gestein die Menschheit als einer der ältesten Werkstoffe überhaupt. Auch in unserer modernen Welt bleibt es aufgrund seiner außergewöhnlichen technischen und optischen Eigenschaften unverzichtbar für zahlreiche Anwendungen. Doch die hohe Abrasivität macht Gestein zu einem schwer zerspanbaren Material, das traditionell mit Werkzeugen mit geometrisch unbestimmter Schneide bearbeitet werden muss.
Diese Arbeit untersucht einen Ansatz zur Verbesserung der Prozessproduktivität bei der Gesteinsbearbeitung mit diamantimprägnierten Werkzeugen. Der Schwerpunkt liegt auf einer parametrischen Optimierung des ultraschallunterstützten Bearbeitungsprozesses und der anschließenden Anpassung der Ultraschallsystemcharakteristiken an die ermittelten Prozesserfordernisse.