Wie lassen sich selbstreflexive Prozesse und wechselseitige Anerkennung stärken? Claudius Taubert zeigt mit dem Re-Vier-Modell einen neuen Weg zu wertschätzender Kommunikation und einem herrschaftsarmen Diskurs.

»Das Buch ist zugleich von theoretischer wie schulpraktischer und obendrein höchster politischer Relevanz.«
Hartmut Rosa

»Das Re-Vier-Modell zeigt, wie eine Gesellschaft, die sich in diskursiver Erstarrung befindet, wieder in Bewegung und zu wirklichen Diskursen gebracht werden kann.«
Wolfgang Welsch

»Der ganze Reichtum eines lebendigen Geistes.«
Rüdiger Safranski