Der Katalog zeichnet mit einem umfangreichen Bildteil Schlüsselmomente im Schaffen des „Malers der albanischen Transformation“ nach, von seinen prägenden Jahren bis zu jüngsten Arbeiten.

In den 1970er-Jahren fiel Edi Hila aufgrund seines Gemäldes Planting of Trees in Ungnade und wurde zu drei Jahren Zwangsarbeit in einer Geflügelfabrik verurteilt. Abgeschnitten von jedem kulturellen Leben, hielt er damals in Zeichnungen die harsche Realität der Arbeiter*innen fest. Seit dem Ende des Hoxha-Regimes entwickelte Hila seinen ganz eigenen Malstil in reduzierter Farbpalette, mit dem er zum Chronisten des sozio-politischen Wandels in Albanien wurde.

Text: Corinne Diserens, Edi Hila, Olsi Lelaj, Joa Ljungberg, Jana Pfort, Gëzim Qëndro, Lea Ypi