Langes Sitzen im Morgenkreis, bestimmte Spiel- und Lernsituationen oder eine überladene Raumgestaltung können für Kinder mit AD(H)S schnell überfordernd sein. Wie können pädagogische Fachkräfte die Kinder bestmöglich unterstützen, wenn impulsives Verhalten oder motorische Unruhe die Kinder belasten und gleichzeitig zur Herausforderung im Gruppenkontext werden?

Dieser Ratgeber vermittelt Hintergrundwissen und alltagstaugliche Methoden, die helfen, die Kinder stärkenfokussiert und wertschätzend zu begleiten sowie die Handlungssicherheit der Fachkräfte zu fördern.