Scheint gegenwärtig die Religionstheologie in eine Sackgasse geraten zu sein, bietet eine responsive Haltungstheologie der Religionen eine neue, praxisrelevante Herangehensweise. Sie greift aktuelle Herausforderungen von Wahrnehmungen anderer Religionen als Fremdes auf und geht soziologisch, philosophisch sowie theologisch der Frage nach Haltungen zum Fremden nach. Die Erklärung Nostra aetate des Zweiten Vatikanischen Konzils bietet dabei ungeahnte Impulse für nicht abwertende Haltungen zu fremden Religionen.