Rituale, Mythen und kollektive Ängste – Folkhorror fasziniert und verstört gleichermaßen. Alles ist erleuchtet, und drängt dem schwarzen Abgrund entgegen. Dieses Buch beleuchtet das Genre in all seinen Facetten: von historischen Entwicklungen und kulturellen Archetypen bis hin zu den filmischen Inszenierungen moderner Klassiker wie The Wicker Man, The Witch und Midsommar. Psychologe Dr. Sebastian Bartoschek sprach mit über einem Dutzend Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
darüber, was Folkhorror ausmacht. Dabei sprach er mit den Experten über Angstlust, Fruchtbarkeitsrituale, Zeitschleifen, die Macht von Gemeinschaften und was schreiende Frauen mit Emanzipation zu tun haben. Eine fesselnde Reise durch die düsteren Welten des Folkhorrors, die filmische Ästhetik, wissenschaftliche Expertise und gesellschaftliche Abgründe verbindet.